Mehr Freiraum für Kinder
Für eine gesunde Entwicklung brauchen Kinder und Jugendliche Spiel- und Freiraum, um sich zu bewegen, sich auszutoben, eigene Erfahrungen zu machen und Kontakte zu knüpfen. Leider werden natürliche oder gestaltbare Freiflächen zunehmend rar und Kinder dürfen aus Angst vor möglichen Gefahren oder mangels zeitlicher Freiräume immer weniger draussen spielen. Zudem gehen in der Gemeinde- und Stadtplanung ihre Bedürfnisse oftmals vergessen. Pro Juventute unterstützt daher politische Forderungen nach Berücksichtigung der Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in Bezug auf den öffentlichen Raum. Nötig sind die institutionelle Verankerung der Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in den Prozessen der Raumplanung, die direkte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Gestaltung des öffentlichen Raums und die Einführung von Qualitätsstandards für kindergerechte Freiräume.
Neben der politischen Arbeit engagiert sich Pro Juventute auch in ihren Programmen für Spielraum und Spielkultur in der Schweiz.