Pubertät - wenn Teenager ihre Eltern fordern
Die Pubertät ihrer Kinder ist für die allermeisten Eltern eine anstrengende Zeit. Lautstarke Konflikte sind nicht selten an der Tagesordnung. Der Umgang mit Themen wie Ausgang, Alkohol, Liebeskummer, Sexualität, Leistungsdruck und Schulnoten hält die ganze Familie auf Trab. Da geht es darum, genügend Freiräume zu gewähren und die Eigenverantwortung der Jugendlichen zu stärken. Gleichzeitig brauchen diese oft auch Grenzen und verbindliche Regelungen.
Kampagne sensibilisiert für die Bedürfnisse der Eltern
Pro Juventute sensibilisiert mit der schweizweiten Kampagne «Elternklappe» die Bevölkerung für die Herausforderungen von Eltern bei der Erziehung während der Pubertät ihrer Kinder und zeigt ihnen auf, wo sie Hilfe finden. Aktionen in der Öffentlichkeit und im Internet sowie Videoclips, Inserate und Facebook-Aktionen machen auf die unterschiedlichen Bedürfnisse aufmerksam. Mit der Aktion «Elternklappe» wird Eltern gezeigt, dass der Ablösungsprozess von Teenagern normal ist und dass es absolut in Ordnung ist, sich Unterstützung zu holen.
Tag und Nacht erreichbar – kostenlos
Die Pro Juventute Elternberatung ist Tag und Nacht erreichbar. Ausser den normalen Telefongebühren fallen keine zusätzlichen Kosten an. Telefon: 058 261 61 61
Neben der persönlichen Beratung am Telefon bietet die Pro Juventute Elternberatung auch eine Online-Beratung sowie weitere Informationen für Eltern und Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen.