Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung «wup App»
Die «wup App» von Pro Juventute unterstützt Kinder ab 9 Jahren bei ihren ersten Erfahrungen mit dem Smartphone.
Kinder erhalten im Bereich Medienkompetenz (Inhalte wie Mobbing, Beleidigungen, Weitergabe von Adressdaten auf Social Media- und Messangerdiensten, Datenschutz) Hilfestellung in Text- und Videoform von Experten und werden damit unterstützt bzw. ermutigt, gegebenenfalls mit ihren Eltern zu sprechen.
Die «wup App» baut auf Bildung und Stärkung der Kommunikation zwischen Kindern und Vertrauenspersonen statt auf Kontrolle und Verbote.
Die Eltern bekommen Tipps in der Medienerziehung und welche Themen zur Mediennutzung sie mit ihren Kindern besprechen sollten – sie erhalten jedoch keine detaillierte Einsicht über die digitalen Aktivitäten ihres Kindes im digitalen Raum.
Die «wup App», wird von Pro Juventute (als "PJ", "wir", "uns" oder "unser" bezeichnet) mit Sitz an der Thurgauer Strasse 39, Zürich 8050, Schweiz, betrieben.
Die auf dem Smartphone des Kindes installierte mobile Anwendung, die elterliche mobile Applikation, die Push-Benachrichtigungen werden zusammenfassend als "Angebot" bezeichnet.
Um Eltern und Kindern dieses Angebot zur Verfügung zu stellen und seine Funktionalität zu verbessern und zu erleichtern, sammeln wir ein Minimum an persönlichen Informationen von unseren Benutzern.
Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Informationen in Bezug auf das Angebot sammeln, verwenden, weitergeben und schützen.
1. Sammlung und Nutzung persönlicher Informationen
Wir sammeln nur persönliche Informationen, die zur Gewährleistung des Betriebs der «wup App» oder als aggregierte Statistiken zur Verbesserung unseres Angebots erforderlich sind.
Analyse-Informationen
o Wir verwenden Tools von Drittanbietern (Google Analytics, Mixpanel und Fabric), um den durch den Service erzeugten Datenverkehr, die Anzahl der Benutzer und ähnliche statistische Metriken zu analysieren.
Metadaten
o Wir speichern Metadaten, d.h. alle technischen Daten, die für den ordnungsgemäßen Betrieb des Dienstes erforderlich sind, wie z.B. Webserver-Protokolle, Anwendungsprotokolle, Browser-Statistiken, Nutzungsstatistiken, Standortdaten usw.
Durch die Nutzung des Angebotes geben die Eltern ausdrückliche Zustimmung zur Sammlung, Bearbeitung, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf die Speicherung relevanter Daten, und deren Übertragung an relevante Dritte, die mit der Durchführung der Bearbeitung oder der Bereitstellung von Dienstleistungen dazu beauftragt sind, in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen des Dienstes.
2. Weitergabe der von uns gesammelten Informationen
Wir verkaufen oder vermieten die persönlichen Daten unserer Benutzer nicht an Dritte weiter. Wir können jedoch die persönlichen Daten unserer Benutzer offenlegen, wenn wir verpflichtet sind, diese offenzulegen oder weiterzugeben, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, oder um unsere Nutzungsbedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden.
Wir können einen Teil dieser Informationen mit Technologieanbietern, wie z.B. Anbietern von Cloud-basierten Diensten, teilen, die uns dabei helfen, das Angebot für die Benutzer bereitzustellen ("Dienstanbieter"). Unsere Dienstanbieter erhalten Zugang zu Benutzerinformationen, soweit dies vernünftigerweise erforderlich ist, um das Angebot unter angemessenen Vertraulichkeitsbedingungen bereitzustellen.
Wir können Teile von Daten, die Benutzer identifizieren können, entfernen und diese Daten mit anderen Parteien teilen. Wir können diese Informationen auch mit anderen Informationen so kombinieren, dass sie nicht mehr mit einer Einzelperson in Verbindung gebracht werden, und diese aggregierten Informationen weitergeben.
3. Download der App
Um die 'wup App' nutzen zu können, müssen Eltern die App über den App Store downloaden. Die Download Daten werden direkt von Google oder Apple über ihre Playstores verarbeitet, Pro Juventute verarbeitet, kontrolliert oder haftet nicht für diese Informationen.
4. Andere Websites und Dienste
Wir sind nicht verantwortlich für die Praktiken von Websites oder Diensten, die mit unserem Angebot verlinkt sind, einschließlich der darin enthaltenen Informationen oder Inhalte. Bitte denken Sie daran, dass, wenn Sie von unserem Angebot zu einer anderen Website oder einem anderen Dienst gehen, unsere Datenschutzrichtlinie nicht für diese Websites oder Dienste Dritter gilt. Ihr Browsen und Ihre Interaktion auf einer Website oder einem Dienst eines Dritten, einschließlich aller Websites oder Dienste, die möglicherweise einen Link auf unserer Website haben, unterliegen den eigenen Regeln und Richtlinien dieses Dritten. Darüber hinaus stimmen Sie zu, dass wir nicht verantwortlich sind und keine Kontrolle über Dritte haben, die Sie zum Zugriff auf Ihre Benutzerinhalte autorisieren. Wenn Sie eine Website oder einen Dienst Dritter nutzen und diesen den Zugriff auf Ihre Benutzerinhalte gestatten, tun Sie dies auf eigenes Risiko.
5. Änderungen an unserer Datenschutzerklärung
Pro Juventute kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern oder aktualisieren. Es liegt in Ihrer Verantwortung diese zu prüfen. Wir können Ihnen unter Umständen zusätzliche Formen der Benachrichtigung über Änderungen oder Aktualisierungen zur Verfügung stellen, wenn dies den Umständen angemessen ist. Wenn Sie die «wup App» oder den Service nach einer Änderung dieser Datenschutzrichtlinie weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit der Änderung einverstanden.
6. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support unter wup@projuventute.ch. Unser Datenschutzverantwortliche ist Anita Koch.
Diese Datenschutzrichtlinie und unsere Erfassung und Nutzung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie unterliegen den im Kanton Zürich, Schweiz, geltenden materiellen Gesetzen und werden gemäß diesen ausgelegt.
Zürich, Juni 2022