Beispiele Projekt-Partner
Lidl Schweiz
Unterstützung
Lidl Schweiz tritt als Presenting Partner der Pro Juventute Elternbriefe auf, die jungen Familien praxisorientierte Tipps und Informationen zum richtigen Zeitpunkt und den Entwicklungsschritten des Kindes angepasst vermitteln. Um auch die Lidl Mitarbeitenden im Rahmen des Corporate Volunteering teilhaben zu lassen, engagieren sich die Mitarbeitenden beim Programm Bewerbungstraining in Schulklassen der Oberstufe, um Schülerinnen und Schülern beim Übergang von der obligatorischen Schulzeit ins Berufsleben zu unterstützen.
Lidl Schweiz nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung als Nahversorger wahr und setzt sich für Familien, Jugendliche und Kinder ein. Dieses Engagement zeigt sich gerade bei der Ausgestaltung eines besonders familienfreundlichen Sortiments. Lidl Schweiz will aber noch einen Schritt weitergehen und ist deswegen eine Partnerschaft mit Pro Juventute eingegangen. Konkret tritt Lidl Schweiz als Sponsor der Pro Juventute Elternbriefe auf, die jungen Familien praxisorientierte Tipps und Informationen zum richtigen Zeitpunkt und den Entwicklungsschritten des Kindes angepasst vermitteln.
CONCORDIA
Unterstützung
Die CONCORDIA unterstützt das Feriennet von Pro Juventute als Global-Plattform Partner. Dank dem Sponsoring kann die neue Plattform finanziert und laufend an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden.
Die CONCORDIA als Familienversicherer nimmt ihre Verantwortung gegenüber Eltern und Kindern gezielt wahr. Dank der Partnerschaft mit Pro Juventute und dem Engagement für das Feriennet unterstützt die CONCORDIA eine schweizweite Plattform, die es Eltern ermöglicht, schnell und einfach Ferienpässe online zu buchen. Feriennet ermöglicht Kindern, sich in der Freizeit draussen zu bewegen, eine neue Sportart oder ein neues Hobby auszuüben. Dabei lernen sie neue Freunde kennen. Die Partnerschaft bietet Familien einen entscheidenden Vorteil.
Zürcher Kantonalbank
Unterstützung
Die Zürcher Kantonalbank engagiert sich zusammen mit Pro Juventute für die Durchführung von Elternveranstaltungen zum Thema «Geld und Konsum». Damit unterstützen wir die Eltern darin, die Finanzkompetenz ihrer Kinder zu stärken und ihre Verantwortung in der Gelderziehung wahrzunehmen.
Als Bank der Zürcherinnen und Zürcher stehen die Grundsätze der Nachhaltigkeit im Zentrum unseres Handelns. Mit unserem Engagement bei Pro Juventute wollen wir die Finanzkompetenz der Kinder und Jugendlichen stärken und die Eltern dabei unterstützen, ihren Kindern einen guten Umgang mit Geld beizubringen.
UBS
Unterstützung
Die finanzielle Unterstützung von UBS ermöglicht uns, das Angebot an Bewerbungstrainings in Schulen schweizweit weiter auszubauen. Damit ermöglichen wir Schülerinnen und Schülern, zuversichtlich an die Lehrstellensuche heranzugehen und selbstbewusst und bestärkt ins Erwerbsleben einzusteigen.
Sehr dankbar sind wir auch über das grosse Engagement der UBS Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die regelmässig an unseren Volunteering-Einsätzen teilnehmen, sei es beim Bewerbungstraining oder beim Ferienplausch in den Sommerferien.
Wir sind immer wieder beeindruckt von der Unterstützung, die Kinder und Jugendliche bei Pro Juventute finden: egal in welcher Lebenslage sie gerade sind. Wir als Bank und viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren uns entsprechend gerne. Gemeinsam mit Pro Juventute ermöglichen wir Schülerinnen und Schülern das Üben von Bewerbungsgesprächen, damit ihnen der Schritt von der Schule ins Berufsleben leichter fällt. Gerne haben wir zudem aus unserem Covid-19-Hilfsfonds die "147" unterstützt, damit Kinder und Jugendliche in schwierigen Momenten unkompliziert Trost, Rat und Unterstützung erhalten.
PWC
Unterstützung
Als Finanzierungspartner des Kinder- und Jugendbilderbuches «Geld zu verkaufen!» von Pro Juventute leisten wir einen direkten Beitrag für die Bildung im Vorschulalter, die Schuldenprävention, die Integration von Migranten und Flüchtlingen und fördern die Zukunft eines starken Werkplatz Schweiz. Besonders stolz sind wir auf das Engagement unserer Mitarbeiter: Regelmässig nehmen sie an Charity-Läufen teil oder kochen im Rahmen eines Street Food Festivals für ihre Kollegen. Dieser Einsatz hat massgeblich zur Finanzierung des Projekts beigetragen.
Die Gemeinschaft stärken und PwC Schweiz als integrative Organisation weiter voranbringen – dies sind zwei Leitziele unserer Corporate-Responsibility-Aktivitäten. Unser Verständnis von Unternehmensverantwortung geht über «Gutes tun» hinaus. Wir wollen nachhaltig Wirkung erzielen und eine verantwortungsvolle Denkweise fördern. Bei PwC Schweiz schärfen wir deshalb das Bewusstsein dafür, wie das Verhalten einer einzelnen Person oder einer einzelnen Firma die Welt um uns herum beeinflusst. «Part of it» – der Slogan von PwCs Unternehmensverantwortung erinnert uns täglich daran, wie eng unser Erfolg als Firma mit unserer Umwelt, unserer Gesellschaft und der lokalen Gemeinschaft vernetzt ist.
Unterstützung
Zur Förderung der Medienkompetenz junger Schweizerinnen und Schweizer unterstützt Google die Arbeit von Pro Juventute in dieser wichtigen Thematik. Das gemeinsame Ziel: Kinder und Jugendliche sollen unterstützt werden, verantwortungsvoll und kompetent mit Neuen Medien umzugehen.
Erreichtes
Die finanzielle Unterstützung von Google.org ermöglicht Pro Juventute, das Angebot an Medienkompetenz-Workshops auszubauen. Dazu gehören Workshops an Schulen und Weiterbildungen für Lehrpersonen sowie Elternveranstaltungen. Des Weiteren entwickelt Pro Juventute zusammen mit der Pädagogischen Hochschule Schwyz einen innovativen, internetbasierten Test welcher es Lehrpersonen ermöglicht, die Medienkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler einzustufen und darauf aufbauend den Unterricht mit bestehenden Lehrmitteln zu gestalten.
Medienkompetenz ist ein sehr wichtiges Thema. Google Schweiz freut sich über die Partnerschaft mit Pro Juventute, die in diesem Bereich in der Schweiz Pionierarbeit leistet.