Kinder und Jugendliche haben Stress

LEICHTE SPRACHE – Viele Kinder und Jugendliche haben Stress. Stress ist nicht gut. Wie merkt man Stress bei Kindern und Jugendlichen? Und was kann man gegen Stress machen? Das können Sie hier lesen.
Image
Ein Junge macht Hausaufgaben.

Dieser Text ist in Leichter Sprache geschrieben. Zum Original-Text.


Viele Kinder und Jugendliche sagen: 
Ich habe Stress.
Ich habe keine freie Zeit. 
Ich habe keine Zeit zum Ausruhen. 
Ich habe keine Zeit zum Nichtstun.

Viele Kinder und Jugendliche haben Stress in der Schule. 
Sie wollen gute Noten haben. 
Sie haben Angst vor schlechten Noten. 
Sie denken:
Mit schlechten Noten finde ich später keinen guten Job.
Oder mit schlechten Noten haben meine Eltern mich nicht mehr lieb.

Woran kann man Stress erkennen?

Kinder haben zum Beispiel:

  • Kopf-schmerzen
  • Bauch-schmerzen
  • Sie können nicht schlafen.
  • Sie sind müde.
  • Ihr Herz klopft schnell.
  • Ihre Hände zittern.
  • Ihnen ist schwindelig.
  • Sie haben keinen Hunger.
  • Ihnen ist schlecht.

Oder die Kinder haben schwierige Gefühle. 
Zum Beispiel:

  • Wut
  • Traurigkeit
  • Angst

Sie denken: 
Mein Kind hat Stress? 
Dann reden Sie mit Ihrem Kind.
Helfen Sie Ihrem Kind.
Damit es weniger Stress hat. 
 

Gut planen

Ihr Kind soll seine Zeit gut planen. 
Helfen Sie Ihrem Kind bei der Planung. 
Was muss Ihr Kind bis wann machen?

Planen Sie Pausen ein. 
In den Pausen kann sich das Kind entspannen. 
Oder das Kind kann Sport machen. 

Das Kind darf sich auch langweilen. 
Langeweile ist ein Gefühl.
Dieses Gefühl bekommt man beim Nichts-tun.
Beim Nichts-tun hat man Zeit und keine Beschäftigung.
Langeweile ist wichtig für Kinder. 

Gibt es kaum Zeit für Pausen?
Gibt es kaum Zeit für Langeweile? 
Dann muss man schauen: 
Wo kann man dem Kind helfen?

Vielleicht hat Ihr Kind zu viele Hobbys. 
Vielleicht will Ihr Kind ein Hobby nicht mehr machen. 
Oder vielleicht kann man die Aufgaben zu Hause anders machen. 
Damit Ihr Kind weniger machen muss.

Weniger Stress

Vielleicht will Ihr Kind immer gut sein. 
Vielleicht will Ihr Kind immer am besten sein. 
Sagen Sie Ihrem Kind: 
Ich habe dich auch lieb, wenn du schlechte Noten hast. 
Du darfst Fehler machen.

Hat Ihr Kind Stress in der Schule? 
Dann können Sie mit der Lehr-Person von Ihrem Kind reden. 
Die Lehr-Person kann Ihrem Kind helfen. 
Die Lehr-Person kann mit Ihnen zusammen Lösungen suchen. 
Dann hat Ihr Kind weniger Stress.

Entspannen

Entspannung ist gut gegen Stress. 
Es gibt verschiedene Wege.

Zum Beispiel:

  • Musik hören
  • Lesen
  • Zeichnen
  • Spazieren gehen
  • Sport
  • Meditation

Probieren Sie mit Ihrem Kind Verschiedenes aus.
Was hilft Ihrem Kind gegen Stress? 

Die Eltern bekommen bei der Elternberatung von Pro Juventute Hilfe:

Per Telefon: 058 261 61 61

Da können Sie immer anrufen. 
Tag und Nacht. 
Das ist gratis. 
Und Sie müssen niemandem sagen, wie Sie heissen.

Per WhatsApp

Das Mütter- und Väterberatungsteam von Pro Juventute ist erreichbar:
von Montag bis Freitag zwischen 19 und 22 Uhr
am Samstag von 9 bis 11 Uhr per Telefon (Normaltarif)
WhatsApp-Chat unter der Nummer 044 256 77 99

Per E-Mail  

Sie können ein E-Mail schreiben auf diese Adresse:
elternberatung@projuventute.ch

Jetzt spenden