Mütter- und Väterberatung per Telefon und Chat

Unsere Beraterinnen beantworten per Telefon und Chat von Montag bis Freitag (19 bis 22 Uhr) und am Samstag (9 bis 11 Uhr) Fragen, die sich um Ihren Alltag mit Babys und Kleinkindern bis zum 5. Geburtstag drehen.

Die Pro Juventute Elternberatung ist weiterhin zu allgemeinen Fragen zu Erziehung, Entwicklung, Betreuung und Familienorganisation 24/7 für Sie erreichbar. 

Die Beratungsthemen umfassen folgende Bereiche:

  • Stillen
  • Ernährung
  • Pflege
  • Entwicklung
  • Erziehung
  • Elternschaft

Sie erreichen die Mütter- und Väterberaterinnen bei Pro Juventute jeden Abend, von Montag bis Freitag, zwischen 19 und 22 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 11 Uhr per Telefon (Normaltarif) oder WhatsApp-Chat unter der Nummer 044 256 77 99 sowie via Web-Chat. Wir beantworten kostenlos und vertraulich alle Fragen, die Sie im Alltag mit ihrem Baby oder Kleinkind beschäftigen. Die Telefon- und Chat-Beratung ist eine Kooperation mit regionalen Mütter- und Väterberatungsstellen und eine Ergänzung zu Randzeiten zum Angebot vor Ort.

An Sonn- und Feiertagen bleibt die Beratung geschlossen (Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, Auffahrt, Pfingstmontag, Nationalfeiertag, Heilig Abend, Weihnachtsfeiertag, Stephanstag, Silvester).

Image
Mutter ist bei Baby, welches in der Nacht nicht schlafen kann

Wie lernt unser achtmonatiger Sohn besser durchschlafen?

«Seit unser Sohn auf der Welt ist, schlafen wir nie mehr als ein paar Stunden am Stück. Wie schaffen wir es, dass die Schlafphasen nach acht Monaten endlich länger dauern?»  

Jetzt lesen

Image
Eine Mutter versucht ihre Tochter anzuziehen.

Mein Kind möchte sich nicht anziehen...

«Wenn wir es morgens eilig haben und ich zur Arbeit muss, gibt es oft Diskussionen mit unserer dreijährigen Tochter. Was kann ich tun, damit wir schneller und ohne Ärger aus dem Haus kommen?»  

Jetzt lesen

Das Angebot der regionalen Mütter- und Väterberatungsstellen steht Eltern von Babys und Kleinkindern ab Geburt bis zum 5. Geburtstag vor Ort in allen Kantonen kostenlos zur Verfügung (Übersicht aller Beratungsstellen). Als Fachpersonen für die frühe Kindheit beantworten Mütter- und Väterberatende Fragen von Eltern zum familiären Alltag, zur Entwicklung, Erziehung, zum Schlaf und zur Ernährung des Kindes. Die Angebotspalette umfasst zum Beispiel Beratungen vor Ort auf der Beratungsstelle, Telefonberatung, Hausbesuche und Gruppenberatungen.

Unsere Angebotspartner

Regionale Mütter- und Väterberatungsstellen empfehlen das Angebot per Telefon und Chat zu Randzeiten von Pro Juventute als Ergänzung zu ihrem Angebot vor Ort.

Kanton Appenzell Ausserrhoden

Kanton Basel-Stadt

Kooperations- und Finanzierunspartner

Folgende Kantone unterstützen das Angebot der Mütter- und Väterberatung per Telefon/Chat als Kooperations- und Finanzierungspartner. Damit stellen sie in ihrem Kanton die Beratung zu Randzeiten als Ergänzung zum Angebot vor Ort sicher.

  • Kanton Appenzell Ausserrhoden, Amt für Soziales
  • Kanton Obwalden, Kantonales Sozialamt
  • Kanton Thurgau, Amt für Gesundheit
  • Kanton Zürich, Amt für Jugend und Berufsberatung
Jetzt spenden