Peer-Beratung: Chatten mit Gleichaltrigen

Manchmal ist es einfacher, Gleichaltrige um Rat zu fragen, als mit Erwachsenen zu sprechen. Denn oft kennen sie die Probleme von Jugendlichen aus eigener Erfahrung. Beim Angebot «Chatten mit Gleichaltrigen» von 147.ch können Jugendliche jeweils am Montag- und Dienstagabend von 19–22 Uhr mit Peer-Beratenden schreiben.
Das Angebot ergänzt die Beratung & Hilfe von 147.ch und soll helfen, junge Menschen niederschwelliger zu erreichen. Im Peer-Chat beraten freiwillig tätige Jugendliche Gleichaltrige.
Beratung auf Augenhöhe
Die Peer-Beratenden begegnen den Ratsuchenden auf Augenhöhe. Sie unterstützen nicht nur aus einer Fachperspektive, sondern auch aus einer Betroffenenperspektive heraus. Aus eigener Erfahrung wissen sie, welche Herausforderungen die zu begleitenden oder zu unterstützenden Jugendlichen zu meistern haben und können bei ihrer Beratung daran anknüpfen.
Die jugendlichen Beraterinnen und Berater werden geschult und während der Beratung stets durch eine Fachperson begleitet. Sofern angebracht, wird auf lokale Beratungsangebote wie die Schulsozialarbeit oder die Beratung von 147.ch hingewiesen. Geführt wird der Peer-Chat aktuell an den Standorten Bern, Lausanne und Luzern.