Entwicklung & Gesundheit

Bei Sorgen und Problemen suchen Kinder und Jugendliche das Gespräch

In persönlichen Krisen mit Suizidgedanken oder Angst wenden sich Kinder und Jugendliche oft an die Beratung + Hilfe 147 von Pro Juventute. Der Anteil an Beratungen für schwerwiegende persönliche Probleme hat zugenommen. Für den Umgang mit Krisen, aber auch für Alltagssorgen nehmen sich die Fachpersonen rund um die Uhr Zeit.
Image
Kinder sind mit eigenen Problemen konfrontiert, doch wer sind die geeigneten Ansprechperson?

Diesen Text gibt es auch in Leichter Sprache.

Seit einigen Jahren stellen die Fachleute von Beratung + Hilfe 147 fest, dass mehr Kinder und Jugendliche unter schwerwiegenden Problemen leiden. Jugendliche in der Schweiz belasten Themen wie Angst, Selbstzweifel, Stress, Überforderung, aber auch Sorgen um Eltern, Bezugspersonen, Freundinnen und Kollegen. Für Fragen zu Schwangerschaft, Verhütung, sexueller Orientierung oder Sexting suchen Jugendliche oft nach Antworten im Internet. Deshalb ist der Bedarf nach persönlichen Beratungen zu diesen Themen weniger gross als früher. Im Gegenzug werden die Ratgeber-Inhalte auf der Website 147.ch zu diesen Themen häufiger genützt.

Das Bedürfnis, über schwerwiegende Probleme zu reden bleibt

Befinden sich Kinder und Jugendliche jedoch in einer persönlichen Krise, suchen sie nach wie vor das direkte Gespräch. Weil es oftmals leichter fällt, mit neutralen Personen zu sprechen, ist die Beratung + Hilfe 147 eine wichtige Anlaufstelle. Im Gespräch mit den Kindern und Jugendlichen hören die Beratungspersonen von Pro Juventute zu und versuchen, gemeinsam neue Perspektiven und Strategien zu entwickeln, die den Ratsuchenden in ihrer jeweiligen Situation helfen. 

Es geht darum, die Kinder und Jugendlichen in ihrer Handlungsfähigkeit zu stärken und zum Beispiel nach Bezugspersonen zu suchen, denen sich die Ratsuchenden anvertrauen mögen, zum Beispiel Grosseltern, Freunde, Götti, Gotte oder Eltern.  

Kostenlose und professionelle Unterstützung

Rund um die Uhr können sich Kinder und Jugendliche kostenlos und vertraulich an die professionellen Beraterinnen und Berater von Pro Juventute wenden. Erreichbar sind die Fachleute von Beratung + Hilfe 147 per Telefon 147, WhatsApp-Chat via 147.ch, Mail an beratung@147.ch. Das Angebot gilt für die drei Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch. Anrufe oder SMS auf die Notrufnummer 147 sind gratis und erscheinen auf keiner Telefonrechnung.

Jetzt spenden