Elternveranstaltungen zum Thema Umgang mit Geld und Konsum

In Zusammenarbeitet mit dem Verein Jugendlohn führt Pro Juventute Elternveranstaltungen zum Thema «Geld und Konsum im Familienalltag» durch. Im Zentrum der Elternveranstaltungen steht die gemeinsame Reflexion, wie Eltern bei den Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld und Konsum fördern können. Kompetente Fachpersonen moderieren die Veranstaltungen. Themen wie Taschengeld und Jugendlohn®, Gruppendruck, Verwöhnung und gesetzlichen Vorgaben werden durch praktische Beispiele veranschaulicht. Zudem besteht am Workshop Gelegenheit, sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Kosten
Pro Juventute bietet Elternveranstaltungen in der ganzen Schweiz an, ausser in der Stadt Zürich. In zwei Regionen ist pro Jahr eine begrenzte Anzahl Veranstaltungen kostenlos, da sie durch regionale Partner finanziert werden:
- Kanton Zürich (unterstützt durch Zürcher Kantonalbank)
- Kanton Luzern (unterstützt durch Luzerner Kantonalbank)
In allen übrigen Regionen kosten die Elternveranstaltungen CHF 350.– inkl. Spesen. Die Preise der Elternveranstaltungen gelten für Schulen, NPOs und Partner. Weitere Veranstalter: Preis auf Anfrage.
Die Pro Juventute Elternveranstaltung richtet sich an Eltern von Schulkindern. Sie kann beispielsweise über Elterngremien (Elternrat, Elternforum etc.) oder eine Schule gebucht werden. Wenn Sie als Privatperson einen einzelnen Elternabend besuchen möchten, sehen Sie unter www.jugendlohn.ch, welche Veranstaltungen für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Teilweise ist eine Anmeldung erforderlich.