Unterstützen Sie Schülerinnen und Schüler als Volunteer auf dem Weg zur Lehrstelle

Damit die Schülerinnen und Schüler bestmöglich vom Bewerbungstraining profitieren, suchen wir motivierte, fachkompetente und empathische Volunteers, die gerne als Trainer oder Trainerin ihre Zeit und ihre Erfahrung schenken möchten. Nachfolgend sind die wichtigsten Punkte zum Volunteering-Einsatz aufgeführt.
Aufgaben/Programm
Vorbereitung
- Prüfung der Bewerbungsunterlagen im Voraus (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse, Schnupperlehrberichte)
- Vorbereitung der Unterlagen gemäss der Anleitung von Pro Juventute (Beurteilungsbogen, Gesprächsleitfaden, Detailinformationen)
Tagesprogramm
- Einsatz dauert im Normalfall einen Tag
- Führen von 4–6 Einzelgesprächen à je 50 Minuten
- Mittagessen mit Lehrperson und weiteren Volunteers
- Feedbackrunde am Tagesende mit Lehrperson
Anforderungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Erfahrung im Führen von Bewerbungsgesprächen
- Verständnis für schwächere Schülerinnen und Schüler
- Sehr gute Kenntnisse des Schweizer Schul- und Bildungssystems
- Seriöse Vorbereitung und hohe Verbindlichkeit
Einführung/Schulung
Nach der Anmeldung erhalten Sie ein kurzes Erklärvideo sowie unseren Verhaltenskodex. Auf Wunsch nehmen Sie an einer stündigen Online-Schulung zum Volunteering teil. Zwei Wochen vor Ihrem Einsatz stellen wir Ihnen detaillierte Schulungsunterlagen und die Bewerbungsdossiers für die individuelle Vorbereitung zu.
Spesen
- An- und Rückreise gegen Beleg (2. Klasse mit Halbtax)
- Mittagessen: bis max. CHF 30 gegen Beleg
Kontakt Bewerbungstraining
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Angebot? Wir sind gerne für Sie da.