Engagement der öffentlichen Hand
Image

Für die Unterstützung durch die Öffentliche Hand danken wir herzlich
Bund
- Bundesamt für Sozialversicherungen BSV unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe, Elternberatung 24/7 und Projekte der ausserschulischen Jugendarbeit
- Gesundheitsförderung Schweiz unterstützt Initiative gegen Mobbing – Stand Up, Elternberatung frühe Kindheit
Gemeinden
Zahlreiche Gemeinden und Städte in der ganzen Schweiz unterstützen Angebote von Pro Juventute wie 147.ch – Beratung & Hilfe, Elternberatung 24/7, Elternbriefe, "Unser Kind" Elternratgeber in Fremdsprachen
Fürstentum Liechtenstein
- Amt für Soziale Dienste unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe, Elternberatung 24/7, Jugendleiterberatung
Kanton Aargau
- Departement Bildung, Kultur und Sport unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe
Kanton Appenzell Ausserrhoden
- Departement Gesundheit und Soziales, Amt für Soziales, unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe, Digitalisierung Elternbriefe, "Unser Kind" Elternratgeber in Fremdsprachen, Elternberatung frühe Kindheit zu Randzeiten
- Departement Gesundheit und Soziales, Amt für Gesundheit unterstützt Elternbriefe 2./3. Lebensjahr, Eltern- und Erziehungsberatungsstelle des Kantons Appenzell Ausserrhoden
- Departement Bildung und Kultur, Amt für Volksschule und Sport unterstützt Elternbriefe 4.-6. Lebensjahr
- Lotteriefonds des Kantons unterstützt Peer-Beratung für Jugendliche
Kanton Appenzell Inerrrhoden
- Gesundheits- und Sozialdepartement unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe
- Swisslos-Fonds des Kantons unterstützt Elternberatung 24/7
Kanton Basel-Landschaft
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion, Amt für Gesundheit, unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe
Kanton Basel-Stadt
- Erziehungsdepartement, Abteilung Jugend- und Familienangebote, unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe und Elternberatung 24/7
Kanton Bern
- Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion, Amt für Integration und Soziales, Abteilung Familie und Gesellschaft, unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe
Kanton Fribourg
- Direktion für Gesundheit und Soziales, Kinder- und Jugendamt, unterstützt 147.ch - Beratung & Hilfe
Kanton Genf
- Departement Bildung, Ausbildung und Jugend, Generaldirektion des Amtes für Kinder und Jugend, unterstützt 147.ch – Beratung und Hilfe
Kanton Glarus
- Departement Volkswirtschaft und Inneres, Hauptabteilung Soziales, unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe
- Swisslos-Sozialfonds unterstützt Elternberatung 24/7
Kanton Graubünden
- Departement Volkswirtschaft und Soziales, Kantonales Sozialamt unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe
Kanton Jura
- Departement des Innern, Sozialdienst, unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe
Kanton Luzern
- Gesundheits- und Sozialdepartement, Dienststelle Soziales & Gesellschaft, unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe und Elternberatung 24/7
- Gesundheits- und Sozialdepartement unterstützt Digitalisierung Elternbriefe
Kanton Neuenburg
- Departement für Bildung, Digitalisierung und Sport, Erwachsenen- und Jugendschutzdienst unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe
Kanton Nidwalden
- Gesundheits- und Sozialdirektion, Sozialamt, unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe
Kanton Obwalden
- Sicherheits- und Sozialdepartement, Sozialamt, Swisslos-Fonds, unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe
- Sicherheits- und Sozialdepartement, Sozialamt, unterstützt Elternberatung frühe Kindheit zu Randzeiten
Kanton St.Gallen
- Departement des Innern, Amt für Soziales, unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe, Elternberatung 24/7
- Kinder- und Jugendförderung/Swisslos unterstützt Peer-Beratung für Jugendliche
- Bildungsdepartement unterstützt Bewerbungstrainings
Kanton Schaffhausen
- Erziehungsdepartement unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe
- Gesundheitsdepartement, Gesundheitsamt unterstützt Elternberatung frühe Kindheit zu Randzeiten
Kanton Solothurn
- Swisslos-Fonds unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe und Digitalisierung Elternbriefe
- Departement des Innern, Amt für Gesellschaft und Soziales, Soziale Einrichtungen und Opferhilfe unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe
Kanton Schwyz
- Departement des Innern, Amt für Gesundheit und Soziales, unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe, Elternberatung 24/7, Elternbriefe und "Unser Kind" Elternratgeber in Fremdsprachen
Kanton Tessin
- Departement Gesundheit und Soziales unterstützt das Mentoring-Projekt
- Departement für Gesundheit und Soziales, Amt für Familie und Jugend, unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe, Elternberatung 24/7 und das Jugendzentrum E20 in Cevio
- Departement für Bildung und Kultur unterstützt das Angebot zur Nachholung des Sekundarschulabschlusses
- Departement für Bildung und Kultur, Interkantonaler Lotteriefonds, unterstützt Bewerbungstrainings, das Projekt «Lernende AAA gesucht» und das Projekt “Lernen lernen”
Kanton Thurgau
- Departement für Erziehung und Kultur, Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen, unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe, Digitalisierung Elternbriefe
- Departement Finanzen und Soziales, Amt für Gesundheit, unterstützt Elternberatung frühe Kindheit zu Randzeiten
Kanton Uri
- Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion, Amt für Soziales, unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe und Elternberatung 24/7
- Lotteriefonds des Kantons unterstützt Peer-Beratung für Jugendliche
- Gesundheitsförderung Uri unterstützt Elternbriefe 1. Lebensjahr
Kanton Waadt
- Generaldirektion Kinder und Jugend, Lenkungsstelle Prävention, unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe und das Projekt "Suizidprävention bei Jugendlichen: Sensibilisierung von Fachkräften im ausserschulischen Bereich"
- Departement für Jugend, Umwelt und Sicherheit, Kinder- und Jugendpolitik, unterstützt Bewerbungstrainings
Kanton Wallis
- Departement für Wirtschaft und Bildung, Kantonaler Jugenddienst unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe
- Departement für Wirtschaft und Bildung, Dienststelle Bildung unterstützt Bewerbungstrainings
Kanton Zug
- Direktion des Innern, Sozialamt, Lotteriefonds, unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe und Digitalisierung Elternbriefe
Kanton Zürich
- Bildungsdirektion, Amt für Jugend und Berufsberatung unterstützt 147.ch – Beratung & Hilfe, Elternberatung frühe Kindheit zu Randzeiten
- Gesundheitsdirektion, Prävention und Gesundheitsförderung, unterstützt Suizidpräventionskampagne