Pro Juventute Elternberatung: Die Anlaufstelle für Eltern und Bezugspersonen
Rund um die Uhr, vertrauenswürdig, professionell und kostenlos.
Die Fachpersonen der Pro Juventute Elternberatung beantworten rasch und unkompliziert alle Fragen von Eltern und Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen zu Erziehung, Entwicklung, Betreuung und Familienorganisation. Daneben geben sie wertvolle Tipps. Zum Beispiel zum Umgang mit Teenagern oder bei Problemen in der Schule. Zu guter Letzt hilft die Elternberatung von Pro Juventute in allen Notsituationen schnell und unbürokratisch weiter.
Tag und Nacht erreichbar – kostenlos
Die Pro Juventute Elternberatung ist Tag und Nacht erreichbar. Ausser den normalen Telefongebühren fallen keine zusätzlichen Kosten an. Telefon: 058 261 61 61
Neben der persönlichen Beratung am Telefon bietet die Pro Juventute Elternberatung auch eine Online-Beratung sowie weitere Informationen für Eltern und Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen.
Häufige Fragen zur Elternberatung
Bei welchen Fragen kann man sich an die Elternberatung wenden?
Die Elternberatung richtet sich an Eltern und alle anderen familiären Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen,
- die Fragen zu Erziehung und Entwicklung haben und/oder einen Austausch darüber suchen.
- die in ihrem Familienalltag an Grenzen stossen oder an Überforderung leiden.
- die ihr eigenes Verhalten als Erziehende oder Betreuende reflektieren möchten.
- die mit einer unabhängigen Fachperson sprechen möchten.
- die ein weiterführendes Beratungsangebot oder Zugang zum sozialen Hilfssystem in der Region suchen.
Wer berät mich?
Die Beratenden verfügen über eine anerkannte Ausbildung in den Bereichen Sozialpädagogik, Psychologie, Sozialarbeit und Pädagogik sowie über professionelle Erfahrung im Umgang mit Eltern, Kindern und Jugendlichen. Sie verfügen über Fachkenntnisse im Bereich Beratung, Kindesschutz, Umgang mit Suizidalität und häuslicher Gewalt.
Was bringt eine Beratung bei der Pro Juventute Elternberatung?
Eine Beratung bei der Pro Juventute Elternberatung
- unterstützt in Alltagsfragen, in komplexen Situationen und in Krisen mit Kindern und Jugendlichen.
- hilft fachliches Expertenwissen in praktisches Handeln umzusetzen.
- fördert Ressourcen.
- stützt und macht Mut.
- stärkt positives Verhalten.
Ist die Beratung vertraulich?
Ja, die Beratung ist vertraulich: Ratsuchende müssen weder Name noch Adresse bekanntgeben. Die Beraterinnen und Berater sind gegenüber Dritten zum Stillschweigen verpflichtet, auch über ihr Anstellungsverhältnis hinaus.
Die Online-Anfragen können in einem Frage-und-Antworten-Pool auf elternberatung.projuventute.ch veröffentlicht werden, wenn die Ratsuchenden damit einverstanden sind. Die Online-Beratungen werden dabei so anonymisiert, dass keine Rückschlüsse auf Personen und individuelle Umstände möglich sind.
Kann ich mich auch vor Ort oder über längere Zeit hinweg beraten lassen?
Die Pro Juventute Elternberatung ist eine niederschwellige Erstberatungsstelle. Die Beratung wird online und am Telefon angeboten.
Wenn sich während der Beratung herausstellt, dass eine Beratung vor Ort oder über eine längere Zeit hinweg sinnvoll ist, vermittelt die Elternberatung an eine geeignete Stelle weiter. Eltern dürfen sich auch gerne an die Elternberatung wenden, um ein geeignetes Beratungsangebot zu finden.