Medien & Internet

Wissen und Tipps zur ersten Handynutzung für Kinder und Eltern

Die wup App ermöglicht Kindern einen einfachen Zugang zu kindgerechtem Wissen und Videos rund um das Thema Medienkompetenz. Für Eltern hält wup wichtige Informationen und Tipps rund um das Thema Medienerziehung bereit.
Image
Kinder am Handy mit der Wup-App

Die wup App von Pro Juventute unterstützt Kinder bei ihren ersten Erfahrungen mit dem Smartphone. Kinder erhalten Hinweise und Tipps zum Umgang mit dem eigenen Handy und haben Zugang zu Artikeln und Videos rund um das Thema Medienkompetenz.

Zudem gibt wup Kindern und Eltern wertvolle Tipps und ermöglicht einen direkten Zugang zu den kostenlosen und vertraulichen Beratungsdiensten von Pro Juventute.   

App für Kinder

Wup begleitet Kinder und hilft ihnen, sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen.

Gibt Tipps und Tricks 

In den ersten drei Monaten erhalten Kinder regelmässig Infos, Quizze und Tipps zu wichtigen Themen, wie Cybermobbing, Hate Speech oder Schutz von privaten Daten. Auf spielerische Weise werden Kinder mit aktuellen Themen vertraut gemacht.  

Vermittelt Wissen  

In der App finden Kinder Videos und Ratgebertexte, um mehr über die Gefahren und Chancen der digitalen Welt zu erfahren.  

Vereinfacht den Zugang zu Beratung + Hilfe 147 

Die wup App vereinfacht den Zugang zur Beratungsstelle 147. Mit einem Knopfdruck können sich Kinder vertraulich und sicher bei der 147 melden und sich telefonisch oder per Chat beraten lassen.  

Wup stärkt die Medienkompetenz und hilft dem Kind, sich sicherer im Netz zu bewegen.    

App für Eltern

Wup unterstützt und berät Eltern in ihrer Rolle.  

Wissen vermitteln 

Eltern können auf Ratgebertexte zu Medienerziehung und zur Förderung von Medienkompetenz zugreifen. 

Tipps und Tricks 

Eltern erhalten in den ersten 3 Monaten regelmässig Informationen zum Thema Medienerziehung und Gesprächsanstösse, um sich vermehrt mit den eigenen Kindern über digitale Medien auszutauschen. 

Einfacher Zugang zur Elternberatung 

Mit einem Knopfdruck können sich Eltern vertraulich und kostenlos bei der Pro Juventute Elternberatung melden und sich telefonisch oder per Chat beraten lassen.  

Die Eltern erhalten keine Berichte über die Aktivitäten der Kinder. Ständiges Überwachen gefährdet die Vertrauensbeziehung zwischen Eltern und Kinder. Durch eine ständige Kontrolle signalisieren Eltern dem Kind, dass sie ihm nicht vertrauen. Deshalb versucht die wup App die Kompetenzen von Kindern und Eltern zu stärken und den Austausch über digitale Medien zu fördern.  

Entwickler und Partner

Pro Juventute wurde im Rahmen dieses Projekts von Samsung Schweiz, AXA Schweiz, der Stiftung Mercator Schweiz, der Ernst Göhner Stiftung, der Max Kohler Stiftung, der Christoph Merian Stiftung und verschiedenen Kantonen unterstützt. Technisch umgesetzt wurde die wup App von Privately SA, einem Spin-off der EPFL. Die Bildungsinhalte wurden von Medienkompetenzexpert*innen gemeinsam mit SRF MySchool entwickelt.

Image
Partner wup App